Viele Besucher, viele Fragen und Beratungsgespräche und gute Verkäufe – nun schon zum 18. Mal fand unsere halbjährliche Börse in der Grundschule Sudweyhe statt und Austeller und Besucher waren sehr … >> Weiterlesen
Viel los – die Börse fand großen Zuspruch. So viele Besucher hatten wir schon lange nicht mehr! Besonders erfreulich waren die vielen Kinder, die mit ihren Eltern kamen. So hatten … >> Weiterlesen
Männchen des Smaragd-Prachtbarsches Pelvicachromis taeniatus “Nigeria Rot”, vom Weibchen sind im Hintergrund Schwanz- und Rückenflosse zu sehen, Züchter Otto Schäfer. Zwar wird dieser klein bleibende Buntbarsch aus Westafrika selten im … >> Weiterlesen
Junge Pelviachromis Pulcher-Weibchen (Purpurprachtbarsch, Westafrika). Die Weibchen dieser Art sind bunter als die Männchen.
ein besonders farbiges Endler-Guppy Männchen
unsere Fische haben Durchblick – Blick durch eines von Uli Müllers … >> Weiterlesen
Drohendes junges Männchen eines von Otto Schäfer gezüchteten Kakadu-Zwergbuntbarsches (Apistogramma cacatuoides). Diese klein bleibenden Buntbarsche aus Südamerika gehören zu den beliebtesten und häufigsten im Aquarium nachgezüchteten Arten. Heimatgewässer ist ein … >> Weiterlesen
Oben im eingehängten Kasten schwimmen orange Sakura-Garnelen (Neocaridina heteropoda “orange”), darunter suchen südamerikanische Buntbarsche Deckung (links ein Apistogramma mcmasterie-Weibchen, rechts ein Apistogramma borelli “opal”). Außerdem spüren die Barsche die Gegenwart … >> Weiterlesen
Ein junges Männchrn von Borellis Zwergbuntbarsch (Apistogramma borelli), auch Gelber Zwergbuntbarsch genannt. Heimat ist Südamerika (hauptsächlich in der Mato Grosso-Region und im Einzugsgebiet des Rio Paraguay). Die Tiere sind … >> Weiterlesen
Sterbas Panzerwels (Corydoras sterbai), auch Orangeflossen-, Goldflossen- oder Gelbflossen-Panzerwels genannt, ist eine Panzerwels-Art aus Brasilien, und kommt im Oberlauf des Rio Guaporé vor. Er ist sicherlich einer der beliebtesten Panzerwelse … >> Weiterlesen
Einer der wunderschönen, sehr farbigen Schmetterlingsbuntbarsche (Mikrogeophagus ramirezi), die es diesmal zu kaufen gab.
Eine junge Schwanzfleck-Schläfergrundel (Tateurndina ocellicauda) im Gegenlicht. Diese Bewohner des östlichen Neuguineas mögen gerne Lebendfutter, dicht … >> Weiterlesen
Ein Oranger Zwergkrebs (Cambarellus patzcuarensis) aus einem der Verkaufsaquarien. Diese hübschen Tiere sind eine Farbform eines hellbraunen, kleinen Krebses, der im Lago de Pátzcuaro (Bundesstaat Michoacán/Mexiko) edemisch ist. Am besten … >> Weiterlesen
ein kleiner Aquarienverein in der Nähe von Bremen stellt sich vor
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.VerstandenNeinDatenschutzerklärung