Bereits zum dritten Mal war Ernst Sosna aus Kamen für einen Vortrag bei uns zu Gast. Diesmal berichtete er über seine Reise nach Kolumbien, die er zusammen mit seinem Sohn …
>> Weiterlesen
Am 28.3.2012 war Müller-de Beek zu Gast auf einem unserer Aquarienabende. Er informierte uns über das Thema ‘Licht im Aquarium’ mit dem Schwerpunkt ‘LED-Beleuchtung’. Insgesamt war der Vortrag fundiert, informativ …
>> Weiterlesen
Jeder Aquarianer möchte einmal die Heimatbiotope seiner Pfleglinge kennenlernen. Bei mir war es seit etwa 10 Jahren der Fall, leider ergab sich bisher nicht die passende Gelegenheit, weil immer etwas …
>> Weiterlesen
Der diesjährige Vereinsausflug führte uns ins neue Sea Life Center nach Hannover.
Es ist eines der wenigen, in den tropische Fische gezeigt werden. Der Rundgang führt zunachst an Fischen aus …
>> Weiterlesen
Das 375 Liter fassende Südamerika-Becken ist der Blickfang des Wohnzimmers. Es wird bewohnt von Beilbauch-, Rotkopf und Brilliantsalmlern, einem Paar ausgesprochen friedvollen Maroni-Buntbarschen, den munteren Bolivianischen Schmetterlings-Buntbarschen und 2 tagaktiven …
>> Weiterlesen
Hartwig schreibt dazu: Vor rund 5 Jahren habe ich mir ein Malawisee-Aquarium eingerichtet, nachdem ich mich vorher hauptsächlich mit Fischen aus dem Amazonasgebiet befaßt habe.
Es ist ein Becken mit …
>> Weiterlesen
Die Bilder zeigen das Aquarium von Detlev Bösche. Dieses Aquarium hat ein Volumen von 375 Litern. Es wird mit vier Neonröhren mit je 36 Watt und der Lichtfarbe 11 (Tageslicht) …
>> Weiterlesen
ein Aquarienverein in der Nähe von Bremen stellt sich vor