
Einer der wunderschönen, sehr farbigen Schmetterlingsbuntbarsche (Mikrogeophagus ramirezi), die es diesmal zu kaufen gab.

Eine junge Schwanzfleck-Schläfergrundel (Tateurndina ocellicauda) im Gegenlicht. Diese Bewohner des östlichen Neuguineas mögen gerne Lebendfutter, dicht bepflanze Aquarien und brüten in Höhlen, wobei das Männchen alleine die Brutpflege übernimmt.

Ein Foto aus dem Schauaquarium – zwei Goldskalare (Pterophyllum scalare “Gold”).

Das Schauaquarium als Beispiel eines funktionierenden Gesellschaftsaquariums, aufgebaut von Detlef Bösche.

Eine junge Schwanzfleck-Schläfergrundel (Tateurndina ocellicauda) im Gegenlicht. Diese Bewohner des östlichen Neuguineas mögen gerne Lebendfutter, dicht bepflanze Aquarien und brüten in Höhlen, wobei das Männchen alleine die Brutpflege übernimmt.

Rote Hexenwelse (L10A, Leliella sp.) werden etwa 10 cm groß und fühlen sich in einer kleinen Gruppe wohl. Trotz seines ruhigens Verhaltens wird diese Art besser in etwas größeren Aquarien mit sauberem Wasser und leichter Strömung gepflegt sollte. Wie alle Harnischwelse mag L10A Algen, zusätzlich aber gerne fleischliche Kost.

Links ein Eindruck von einem etwas ruhigeren Moment der Börse (die Fotografin züchtet und ist beschäftigt, wenn wir viele Besucher haben ;-), deswegen sind nur wenige Besucher zu sehen), rechts sind wir fast fertig mit dem Aufräumen, so sieht es ca. 1 1/2 Stunden nach dem Ende aus.

Alle helfen mit, die verbliebenen Fische zu fangen, den Bodengrund auszuräumen und das Wasser abzulassen.