
Oben im eingehängten Kasten schwimmen orange Sakura-Garnelen (Neocaridina heteropoda “orange”), darunter suchen südamerikanische Buntbarsche Deckung (links ein Apistogramma mcmasterie-Weibchen, rechts ein Apistogramma borelli “opal”). Außerdem spüren die Barsche die Gegenwart der Garnelen und hoffen auf einen leckeren Snack. Züchter dieser Tiere ist Otto Schäfer.

Zwei Männchen eines Buntbarsches aus Nigeria (Nanochromis transvestitus). Besonderheit dieses kleinbleibenden Barsches (Männchen ca. 6 cm, Weibchen ca. 4 cm) ist die Färbung der Weibchen: Sie ist intensiver als die der Männchen.

Von Andreas Blum gezüchtes Weibchen eines Gabelschwertträgers, einer Zuchtform des Schwertträgers (Xiphorius helleri) im Verkaufsaquarium.

Eine von Matthias Fischers L-Wels-Nachzuchten.

Zwei balzende Kaisertetras (Nematobrycon palmeri) im Schauaquarium, gezüchtet von Andreas Blum. Diese eleganten Salmler sind nicht schwer zu pflegen, wenn sich in einem dicht bepflanzten Aquarium gehalten werden.


Und noch ein hübscher Südamerikaner von Otto Schäfer, ein Apistogramma cacatoides “orange” Männchen, der sich im Verkaufsbecken präsentiert.

Balzende Nematobrycon palmeri (Kaisertetra)
im Schauaquarium der Zierfisch-Börse im März 2013